einfach in Verbindung bleiben

quiNews

Immer das Neueste über uns

Alle | Allgemein | Stuttgart | Berlin | Hamburg | Rostock| Rottweil | Schweiz

Das flexible Arbeitszeitmodell der QUIBIQ Schweiz AG hat sich auch im Corona-Jahr 2020 sowie den im Frühjahr 2021 verschärften Maßnahmen bewährt.

Weiterlesen

Von der Frage nach dem Warum, (Gedanken-)Reisen in die Zukunft, stillen Besprechungen, Konzentration und Achtsamkeit

Weiterlesen

Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützte die QUIBIQ Schweiz AG wie schon in den Vorjahren verschiedene Projekte in den Bereichen Inklusion und...

Weiterlesen

Aufzeichnungen und Foliensätze jetzt erhältlich für die führende Veranstaltung rund um Connectivity auf der Microsoft Plattform in Deutschland,...

Weiterlesen

EMBRACE – eine Umarmung von beiden Seiten? Wie ernst SAP und Microsoft ihre Zusammenarbeit nehmen.

Di., 26. Januar 2021, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr –...

Weiterlesen

Durch unseren engen Kontakt mit der Roots Assoziation in Bolivien wurde schnell klar, dass es dieses Jahr besondere Notwendigkeiten gibt – der Corona...

Weiterlesen

In der Hoffnung, die Arbeitssituation von Lehrern, Erziehern, Schülern und Hort-Kindern angenehmer und sicherer zu gestalten, haben wir Anfang Januar...

Weiterlesen

Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen: QUIBIQ hilft dem Kanton Luzern bei der raschen Umsetzung einer digitalen Lösung...

Weiterlesen

QUIBIQ Berlin GmbH begrüßt wieder neue Gesichter. Wir freuen uns, dass Ihr an Bord seid! Habt einen guten Start bei uns!

Weiterlesen

Über Datenlogistik und Machine Learning im E-Mail-Postfach: Christoph Hanser, QUIBIQ Hamburg, war zu Gast im Podcast der Deutschen Verkehrs-Zeitung.

Weiterlesen

quiTeq

Tipps & Tricks aus der Entwicklung

 

Wir sind auf ein seltsames Phänomen bei einem alten BizTalk Server gestoßen: In seltenen Fällen sind Prozessinstanzen auf einer Hostinstanz...

Weiterlesen

Nach der Migration konnten in VS 2019 „normale“ Schemas ohne Problem geöffnet werden. Sobald aber ein EDI Schema geöffnet wurde UND man ein Element...

Weiterlesen

Azure Data Factory ist ein Cloud-Service in Azure und bietet dort eine einfache Möglichkeit, große Datenmengen zwischen einer Vielzahl von Systemen zu...

Weiterlesen

Für einen Kunden sollen Produktkataloge im XML Format transformiert und parametrisierbar an verschiedene Zielsysteme verteilt werden. Die Datei wird...

Weiterlesen

Wir erklären das Verfahren des Taggings mehrerer PDF-Dateien, um daraus ein Azure Form Recognizer Modell zu trainieren, das Rechnungen von einem...

Weiterlesen

Visual Studio Code ist eines der beliebtesten und kostenfreien Open-Source-Editoren von Microsoft zur Entwicklung von Web-Anwendungen. Weshalb es auch...

Weiterlesen

Wir hatten schon häufiger den Bedarf, dass ein LogicApp Workflow durch verschiedene Trigger ausgelöst werden soll. In diesem Artikel werde ich...

Weiterlesen

Durable-Function ist eine Erweiterung der bestehenden Azure Function. Dafür gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Fehlerbehandlungen, um auf erwartete Fehler zu reagieren oder im Falle eines unerwarteten Fehlers sauber abzubrechen, sind nützliche Werkzeuge in der...

Weiterlesen

Ausgangslage: Es wurden diverse Logic App Workflows im Azure Portal Designer zusammengeklickt. Das Ganze ist in der Development Umgebung passiert....

Weiterlesen

© QUIBIQ GmbH · Impressum · Datenschutz