Wir durften unser 5-tägiges berufsorientierendes BOGY-Praktikum bei QUIBIQ machen. Unsere Aufgaben waren:
1. Eine eigene Website erstellen und konfigurieren
2. Einen Umweltsensor auf Basis eines Arduino aufbauen und programmieren
3. Die Daten eines angebundenen Sensors auswerten und auf unsere Website streamen.
Für die Website haben wir Wordpress verwendet. Das ging nach kurzer Eingewöhnung sehr einfach und wir konnten unsere Fortschritte schnell dort dokumentieren.
Nachdem die Website soweit fertig war, machten wir uns daran den Umweltsensor aufzubauen und zu progammieren. Zuerst testeten wir spielerisch, wozu der Sensor in der Lage ist. Anschließend entschieden wir uns, die Temperaturdaten auf unsere Website zu streamen. Dazu programmierten wir den Code in Blockly, um die Daten auszulesen und auf unsere Website zu übertragen. Nach einigen Startschwierigkeiten konnten wir jedoch auch diese Aufgaben bewerkstelligen.
So konnten wir während unserer Zeit bei QUIBIQ einen coolen Einblick in die IT-Welt gewinnen - und es hat definitv viel Spaß gemacht. Einen großen Dank auch an die Kollegen, die uns immer gerne weitergeholfen haben. Dafür haben wir sie aber auch mal beim Zocken gewinnen lassen ;-)