Suche

über alle News und Events

 

Alle News

 

Da sich bei einem migrierten Port mit Oracle...

Weiterlesen

In diesem Blogeintrag werden wir kurz erläutern,...

Weiterlesen

Live Coding on stage in Hamburg - exklusiv für...

Weiterlesen

Die Entwicklungen in der Azure Cloud nehmen zu....

Weiterlesen

Azure bietet in Workflows auf einer LogicApp...

Weiterlesen

Es lohnt sich vom 5. bis 7. Juni 2023 die größte...

Weiterlesen

Um Azure Ressourcen von DevOps aus zu deployen,...

Weiterlesen

In diesem Artikel wird ein beispielhafter Aufbau...

Weiterlesen

Die QUIBIQ Gruppe wurde am 9. März 2023 von dem...

Weiterlesen

Der Schnelleinstieg in die Welt der Tests für den...

Weiterlesen

How-to: Anlegen von Serviceconnections in Azure DevOps

Um Azure Ressourcen von DevOps aus zu deployen, sind Serviceconnections notwendig. Die kann man in DevOps unter dev.azure.com/{Organisation}/{Projekt}/_settings/adminservices anlegen (Project > Project Settings > Service connections).

Um eine neue Serviceconnection zu erstellen, kann man den Prozess über die Schaltfläche starten.

Als nächstes „Azure Resource Manager“ wählen und mit Next bestätigen:

Im nächsten Schritt empfiehlt es sich „Service principal (automatic)“ zu wählen:

Anschließend wird der Scope und der Name der Serviceconnection gewählt. Im Beispiel erhält die Serviceconnection Zugriff auf die ganze Subscription.

Mit der Option „Grant access permission to all pipelines“ kann die Serviceconnection in Pipelines genutzt werden, um Ressourcen zu deployen.

Mit dem Klick auf "Save" wird die Connection eingerichtet und im Hintergrund in den App-Registrierungen des Azure Portals eine Anwendung angelegt. Mit passenden Rechten kann diese über „Manage Service Principal“ eingesehen werden.

Sollte zuvor „Service principal (manual)“ gewählt worden sein, muss die App Registrierung vorab manuell vorgenommen und die entsprechenden Einträge im Dialog gesetzt werden.

Achtung: Das hinterlegte Token ist nur eine bestimmte Zeit gültig. Um dies zu erneuern ist es ausreichend, bei der Serviceconnection auf „Edit“ zu gehen und im folgenden Dialog ohne Änderungen zu speichern. Bei den passenden Rechten wird das Token erneuert. Ggf. poppt ein Dialog zur Credentials-Eingabe auf.

Dieser quiTeq-Tipp kommt von QUIBIQ Stuttgart.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Sie haben eine konkrete Frage an uns


 

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden


 

Mit meinem "Ja" erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner Daten zur Zusendung von Informationen einverstanden. Ich weiß, dass ich diese Erklärung jederzeit durch einfache Mitteilung widerrufen kann. Bei einem Nein an dieser Stelle erhalte ich zukünftig keine Informationen mehr.

© QUIBIQ GmbH · Impressum · Datenschutz