Oft kommt es vor, dass geteilte Inhalte nicht angezeigt werden oder es gar nicht möglich ist, Konferenzgesprächen beizutreten.
Dies ist insbesondere zu beobachten, wenn auf dem System auch Hyper-V verwendet wird. Ursache hierfür ist, dass Hyper-V Ports in der dynamischen port range (wildcard port selection/reservation) belegt hat, die auch von Skype for Business verwendet werden.
Vor allem die Ports im Bereich 50000-50060 sind davon betroffen. Also jene, die unter anderem von AV Edge für Audio und Video Inhalte verwendet werden.
Um dieses Problem zu lösen, können diese Ports zu den excluded ports hinzugefügt werden, um wildcard port reservations zu verhindern. Dies lässt sich durch nachfolgende Befehle im PowerShell erreichen, wie von Darrell Gorter (Microsoft) in diesem Thread vorgeschlagen wurde. https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/7687ca88-5a53-4031-b1ff-dceba58dec35/skype-for-business-desktop-sharing-doesnt-work-when-hyperv-is-installed?forum=sfbfr
Startet PowerShell als Administrator und führt die nachfolgenden Befehle aus:
net stop winnat
netsh int ipv4 add excludedportrange tcp 50000 60
netsh int ipv4 add excludedportrange udp 50000 60
netsh int ipv6 add excludedportrange tcp 50000 60
netsh int ipv6 add excludedportrange udp 50000 60
net start winnat
Danach – oder im Fehlerfall – neu starten.
Nachdem alles ausgeführt wurde, funktioniert die Desktopfreigabe wieder wie gewohnt.
Dieser Tipp kommt von QUIBIQ Berlin.