Zur Optimierung ihrer Supply Chain Visibility hat die Genossenschaft Migros Ostschweiz ein strategisches Projekt mit QUIBIQ umgesetzt, welches Felix Weil, Geschäftsführer der QUIBIQ, gemeinsam mit Tomislav Pavicic, Supply Chain Architect der Migros Ostschweiz, auf der EuroCIS vorstellen werden.
Ziel des Projektes die vollständige Transparenz der Lieferkette auf Basis von RFID-Technologie, Elektronischem ProduktCode (EPC) und einem EPCIS-System: Sämtliche Ereignisse in den physischen Warenflüssen sollen darüber automatisch erfasst und verarbeitet werden – es entsteht so ein lückenloses und granulares Netz von Informationen über alle Warenbewegungen und Prozessstufen hinweg. Darüber hinaus sollen die stets verfügbaren aktuellen Daten über den Waren-, Belieferungs- und Palettenstatus Vertrauen und Sicherheit in der Wertschöpfungskette schaffen und die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten gewährleisten.
Dank EPCIS weiß die Migros Ostschweiz nun jederzeit genau, welches Objekt sich wo und wann zu welchem Zweck befindet und kann die Prozesse in der Supply Chain entsprechend exakt und optimiert steuern. Mit dem EPCIS-Projekt auf Basis von Microsoft BizTalk Server und SQL Server, das die Experten von QUIBIQ unter der Begleitung der GS1 Consult erfolgreich implementiert haben, legt das Handelsunternehmen den Grundstein für einen nationalen Roll-out des EPCIS-Standards.
Die Vorstellung des erfolgreichen Projektes erfolgt am 25.02. im Rahmen des Multichannel-Forums auf der EuroCIS (Halle 9 F59 - 14:30-15:00). Des Weiteren wurde das Projekt für den retail technology europe award 2015 eingereicht. Man darf also gespannt auf das Ergebnis sein.