Suche

über alle News und Events

 

Alle News

 

Da sich bei einem migrierten Port mit Oracle...

Weiterlesen

In diesem Blogeintrag werden wir kurz erläutern,...

Weiterlesen

Live Coding on stage in Hamburg - exklusiv für...

Weiterlesen

Die Entwicklungen in der Azure Cloud nehmen zu....

Weiterlesen

Azure bietet in Workflows auf einer LogicApp...

Weiterlesen

Es lohnt sich vom 5. bis 7. Juni 2023 die größte...

Weiterlesen

Um Azure Ressourcen von DevOps aus zu deployen,...

Weiterlesen

In diesem Artikel wird ein beispielhafter Aufbau...

Weiterlesen

Die QUIBIQ Gruppe wurde am 9. März 2023 von dem...

Weiterlesen

Der Schnelleinstieg in die Welt der Tests für den...

Weiterlesen

Sommerfest bei der QUIBIQ Berlin 2021

Das Jahr hat wieder die Hälfte geschafft – wir haben den Sommer in Berlin gefeiert.

QUIBIQ Berlin war mit dem gesamten Team beim intuitiven Bogenschießen in Berlin-Lichtenberg. Beim intuitiven Bogenschießen spielt – anders als beim Sportschießen – die Anzahl der Trefferringe eine untergeordnete Rolle, vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung.

„Konzentration und innere Sammlung sind wesentliche Momente“ und „Die Intuition steht im Vordergrund“.

Man schießt aus dem Inneren, praktisch aus dem Bauch heraus. Ein weiteres Merkmal der intuitiven Schießkunst ist der Verzicht auf technische Hilfsmittel. Der Schütze erlebt den Ablauf beim Schießen intensiv. Den Spannungsaufbau beim Anziehen des Bogens und den Spannungsabbau beim Loslassen des Pfeils – bei gleichzeitigem Anvisieren des Ziels.

Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim intuitiven Bogenschießen Blockaden gelöst, Stress abgebaut und geistige Zielausrichtung erreicht werden. Alles zusammen schafft die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Hinzu kommt, dass die Muskulatur speziell im oberen Rückenbereich gekräftigt und aufgebaut wird.

Zum Beginn und nach der Begrüßung sowie der Vorstellungsrunde wurden kleine Teams gebildet. In diesen Teams gab es zuerst kleine Schießübungen, damit man lernt, mit Pfeil und Bogen umzugehen. Aufbauend wurden diese Übungen immer schwerer. Von einer Zielscheibe bis hin zum Treffen eines beweglichen Ziels und als Königsdisziplin das Schießen mit verbundenen Augen, wobei der Partner seinem Teammitglied beim Zielen und Anvisieren durch Navigationsansagen unterstützte. Somit hatte das Event auch einen richtigen Teambuildingcharakter.

Nach der "Arbeit" kam dann das Vergnügen und wir ließen den Tag im Biergarten "Mauersegler" ausklingen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer – es war uns ein Fest! 

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Sie haben eine konkrete Frage an uns


 

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden


 

Mit meinem "Ja" erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner Daten zur Zusendung von Informationen einverstanden. Ich weiß, dass ich diese Erklärung jederzeit durch einfache Mitteilung widerrufen kann. Bei einem Nein an dieser Stelle erhalte ich zukünftig keine Informationen mehr.

© QUIBIQ GmbH · Impressum · Datenschutz