BMW
Produktivere, effizientere Prozesse und Einführung neuer Dienste bei Service-Betrieben weltweit
Herausforderung
Weltweit einheitliche Premium After-Sales-Services
Im Rahmen des Rollouts einer neuen Hardware- und Anwendungs-Infrastruktur mit dem Namen Integrated Service Infrastructure Server (ISIS) für ihre weltweit mehr als 3.500 Service-Betriebe, setzt die BMW Group auf die Microsoft Server-Plattform. Auf deren Basis sollen weltweit einheitliche Premium After-Sales-Services angeboten werden.
Kunde: BMW
- Branche: Automotive
Entwicklung und Produktion von Automobilen - Umsatz: 155,5 Mrd. €
- Mitarbeiter: +150.000
- Geschäftsgebiet: weltweit
aktiv in + 140 Ländern
Unsere Lösung
Nahtlose Integration von Backendsystemen zur Optimierung der Prozesse
Der Einsatz von BizTalk Server stellt einen signifikanten Schritt in Richtung eines einheitlichen, modularen Frontends dar, inklusive der Optimierung von Prozessen und der Integration verschiedener Backends. Damit werden ein hoher Standardisierungsgrad, minimale Betriebsaufwände und eine entsprechende Systemsicherheit gewährleistet.
VORTEILE FÜR BMW Händler
Verbinden Sie sich gerne hier
mit uns und Ihrer digitalen Zukunft
Wenn Sie die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben und dabei auf einen starken Partner setzen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung Erfolg in der digital vernetzten Wirtschaft von heute.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Connectivity-Lösungen erfolgreich mit Ihrer digitalen Zukunft verbinden können:

Verbinden Sie sich hier mit uns
und Ihrem digitalen Erfolg
Wenn Sie die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben und dabei auf einen starken Partner setzen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung Erfolg in der digital vernetzten Wirtschaft von heute.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Connectivity-Lösungen erfolgreich mit Ihrer digitalen Zukunft verbinden können: