Erwin Müller Group
Großrechner IBM i-Series mit Hilfe von AX und BizTalk in Rente geschickt
Herausforderung
Ablösung veralteter IT zur Umsetzung von Internationalisierung und Integration
25 Jahre arbeitete die Erwin Müller Group mit individuellen Lösungen auf Basis des Großrechnersystems „IBM i-Series“. Die fehlende Anpassbarkeit, die mäßige Unterstützung aktueller Standards und die mangelnde Integrationsfähigkeit veranlassten den Versandhändler zum Wechsel.
Die E.M. Group entschied sich für die Einführung des ERP-Systems „Microsoft Dynamics AX“ und dessen Vernetzung über eine Integrationsschicht von QUIBIQ auf Basis BizTalk Server. Ausschlaggebend waren dabei die Flexibilität, die standardmäßige Unterstützung internationaler Strukturen und die langfristige Investitionssicherheit.
Die Mitarbeiter sollen von mehr Transparenz und effizienteren Geschäftsprozessen profitieren und besser informiert und sofort auskunftsbereit sein. Künftiges Wachstum soll sich mit der neuen Lösung problemlos bewältigen lassen.
„Das System war perspektivisch am Ende des Lebenszyklus angekommen. Neue Herausforderungen, wie die wachsende Internationalisierung oder die zunehmende Systemintegration, ließen sich nicht ohne Weiteres umsetzen.“
Christian Bacher, Bereichsleiter IT, Erwin Müller Mail Order Solutions GmbH
Unsere Lösung
Effiziente Datenintegration und Standardisierung in Dynamics AX
Als der Wechsel auf eine zeitgemäße Unternehmenssoftware beschlossen war, entschied sich der Versandhändler für die Ablösung durch Dynamics AX. Dadurch profitiert die E.M. Group von effizienten Geschäftsprozessen, mehr Transparenz und dem guten Gefühl, auf veränderte Marktanforderungen und zusätzliches Wachstum bestens vorbereitet zu sein. Alle angrenzenden Systeme – etwa für Lagerverwaltung, Webshops, Business Intelligence oder Disposition – wurden einheitlich über die Integrationsplattform Microsoft BizTalk Server von QUIBIQ angebunden.
VORTEILE FÜR ERWIN MÜLLER
Umsetzung
Sorgfältige Vorbereitung zahlt sich aus
Ziel von Erwin Müller war es, so nah wie möglich am Standard bleiben und nur dort individuelle Anpassungen vorzunehmen, wo es wirtschaftlich sinnvoll erschien:
- Den Artikelstamm baute man zum Beispiel völlig neu auf. An die Stelle starrer Tabellen rückten übersichtliche, frei konfigurierbare Artikelvarianten.
- Die Kundendaten aller Mandanten wurden in einem neuen, globalen Adressbuch zusammengeführt. Heute kann jede Gesellschaft der E.M. Group alle Umsätze und die komplette Kontakthistorie zu jedem Kunden abrufen – auch wenn diese andere Geschäftsbereiche betreffen.
- Vorhandene Daten wie Salden, Stammdaten oder offene Posten wurden bereinigt und in Dynamics AX übernommen. Lediglich bei der Auftragshistorie musste das Unternehmen wegen der veränderten Artikelstrukturen neu starten.
„Allein durch die globale Kundenakte bekommen unsere Mitarbeiter mehr Einblick und können gegenüber Kunden viel kompetenter auftreten. Dubletten werden sofort erkannt, sodass wir unternehmensweit mit den gleichen Daten arbeiten“, betont Bereichsleiter Bacher. Mindestens ebenso wichtig ist für ihn der Blick in die Zukunft: „Mit Dynamics AX sind wir in der Lage, künftiges Wachstum zu stemmen. Zudem stellen wir unseren Kunden und Mitarbeitern immer mehr Informationen als ‚Self Service’ zur Verfügung. Das entlastet die IT und sorgt gleichzeitig für schnellere Prozesse.“
„Wir suchten eine flexible, internationale Lösung mit hoher Investitionssicherheit und haben uns bei der Integration für BizTalk und QUIBIQ entschieden.““
Christian Bacher, Bereichsleiter IT, Erwin Müller Mail Order Solutions GmbH
Verbinden Sie sich gerne hier
mit uns und Ihrer digitalen Zukunft
Wenn Sie die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben und dabei auf einen starken Partner setzen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung Erfolg in der digital vernetzten Wirtschaft von heute.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Connectivity-Lösungen erfolgreich mit Ihrer digitalen Zukunft verbinden können:
Verbinden Sie sich gerne hier
mit uns und Ihrer digitalen Zukunft
Wenn Sie die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben und dabei auf einen starken Partner setzen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung Erfolg in der digital vernetzten Wirtschaft von heute.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Connectivity-Lösungen erfolgreich mit Ihrer digitalen Zukunft verbinden können: