Vom Hardware-Spezialisten zum Software-Talent – Levan Jabua startet durch bei QUIBIQ

Neues Land, neue Leute, neuer Job – Levan Jabua liebt Herausforderungen. Mit seinem Start bei QUIBIQ Rostock hat er genau das gefunden, was ihn antreibt: ständiges Lernen, Weiterentwicklung und die Chance, sich in der Anwendungsentwicklung zu spezialisieren. Nach seiner Tätigkeit im Hardware-Bereich in Georgien und ersten Programmiererfahrungen, war für ihn klar: Der Weg in die Softwareentwicklung ist sein Ziel. Wenn Levan nicht gerade Code schreibt, zieht es ihn auf den Tennisplatz oder zum Spaziergang an die frische Luft – immer mit dem Motto im Kopf: „Immer neugierig bleiben und das Lernen nie aufhören.“

„Immer neugierig bleiben“ – Levan Jabua über sein erstes Ausbildungsjahr bei QUIBIQ Rostock
Vor ca. einem Jahr ist Levan Jabua aus Georgien nach Rostock gekommen, um bei QUIBIQ eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu beginnen. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, wie er sich entwickelt hat und was er anderen raten würde, die über eine Ausbildung bei QUIBIQ nachdenken.

Rückblick auf das erste Jahr:

Was hat dich im ersten Jahr bei QUIBIQ am meisten überrascht?
Ich war überrascht, wie hilfsbereit mein Team war – und das, obwohl meine Ausbildung noch gar nicht angefangen hatte. Egal, ob es um meinen Visumsantrag oder den Umzug nach Rostock ging, meine Kollegen haben mir sofort geholfen. Besonders beeindruckt hat mich auch, dass ich bereits zwei Wochen nach Ausbildungsbeginn mit meinem Team nach Barcelona reisen durfte. Dort lernte ich das gesamte QUIBIQ-Team kennen und nahm an einem Hackathon teil. Plötzlich war ich Teil eines Netzwerks erfahrener Profis, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen großzügig teilten – und das in einer Atmosphäre, die trotz aller Professionalität stets offen und kollegial blieb. Diese Kultur der gegenseitigen Unterstützung erlebe ich bis heute.

Gab es einen Moment, auf den du besonders stolz bist?
Am meisten stolz war ich wahrscheinlich in dem Moment, als meine Vorgesetzten, obwohl ich noch in der Probezeit war, begannen, darüber zu sprechen, dass ich meine Ausbildung in kürzerer Zeit abschließen könnte als geplant. Das war ein Zeichen dafür, dass alles besser lief als erwartet.

Was war deine bisher größte Herausforderung – und wie bist du damit umgegangen?
Die größte Herausforderung für mich war eindeutig die erste Woche bei QUIBIQ. Alles war neu: das Arbeitsumfeld, die Kolleginnen und Kollegen sowie die fachlichen Anforderungen. Besonders der Einstieg in die objektorientierte Programmierung fiel mir anfangs schwer, da ich damit zuvor noch keine Erfahrungen hatte.
Mein Team hat mich von Anfang an unterstützt. Mein Ausbilder David gab mir Aufgaben, die genau zu meinem Können passten – sie waren herausfordernd, aber gut zu bewältigen. Durch sein ehrliches und hilfreiches Feedback habe ich schnell gemerkt, was ich schon gut kann und in welchen Bereichen ich mich noch verbessern kann.
Die Tipps, Tricks und die emotionale Unterstützung, die ich erhalten habe, waren für mich unglaublich wertvoll. Gerade in der IT gibt es viele Themen, die man nicht beim ersten Mal versteht. Das kann Zweifel wecken und einen an sich selbst zweifeln lassen. In solchen Phasen sind Gespräche darüber, wie andere mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen sind und sie gelöst haben, besonders wichtig. Sie helfen nicht nur beim Lernen, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein.

Persönliches Fazit:

Was würdest du jemandem sagen, der überlegt, eine Ausbildung bei QUIBIQ zu machen?
Wahrscheinlich würde ich das sagen, was ich jedes Mal sage, wenn ich meine Geschichte erzähle. QUIBIQ ist der Ort, an dem man sich am besten weiterentwickeln kann.

Wenn du dich wirklich für Anwendungsentwicklung interessierst und sie ernsthaft erlernen möchtest, dann bist du bei QUIBIQ genau richtig. Es erwartet dich ein professionelles und zugleich freundliches Arbeitsumfeld, in dem deine persönliche und fachliche Entwicklung im Mittelpunkt steht. Es gibt immer jemanden, der bereit ist, deine Fragen zu beantworten und dir Dinge so oft zu erklären, wie du es benötigst. Außerdem hast du die Möglichkeit, frühzeitig an echten Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Wenn du genau nach so etwas suchst, dann bist du bei QUIBIQ genau richtig.