QUIBIQ | connecting with success

Software-Entwicklung

Integrationsprojekte & Agile Methoden

Warum ist Projektmethodik so entscheidend und so sensibel? Keine große Überraschung: In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft wachsen nicht nur die Datenmengen, sondern auch die Herausforderungen bei deren Verteilung und Übertragung. Unternehmen suchen daher nach intelligenten Lösungen zur Vernetzung ihrer Systeme, und die Anbieter entsprechender Technologien haben ihre Produkte kontinuierlich ...

Carolin Zehm2025-05-28T11:24:54+02:0027. Mai 2025|

SIMD Vektorisierung in .NET via C#

SIMD - Vektorisierung in .NET via C# SIMD in .Net 7 Seit .NET 7 unterstützt C# das Emittieren von SIMD-Anweisungen (https://en.wikipedia.org/wiki/Single_instruction,_multiple_data) für verschiedene Architekturen. Seitdem wurden viele Verbesserungen an der Base Class Library (BCL) vorgenommen, um Vektorisierung zu nutzen, wenn dies anwendbar ist. Heute werden wir die Implementierung bestehender SIMD-optimierter ...

mp2025-06-05T14:14:31+02:0025. März 2025|

Mit BenchmarkDotNet C# Code testen

Mit BenchmarkDotNet die Performance von C# Code testen, vergleichen und Probleme identifizieren   In diesem Artikel wird beschrieben, wie ihr eure C# Methoden mit Hilfe von BenchmarkDotNet auf ihre Performance untersuchen könnt. BenchmarkDotNet lässt sich am einfachsten über den NuGet Package Manager installieren: Install-Package BenchmarkDotNet Alternativ ist das Projekt auf ...

lr2025-03-26T09:16:58+01:0020. Mai 2024|

Übergang von TFS zu Git ohne Verlust deiner Historie!

Nahtloser Übergang von TFS zu Git ohne Verlust deiner Historie!   In der Welt der Softwareentwicklung ist die Anpassung an moderne Technologien unerlässlich für Effizienz, Sicherheit und Zusammenarbeit. Viele Teams stehen jedoch vor der Herausforderung, von älteren Versionskontrollsystemen wie TFS (Team Foundation Server) zu modernen Plattformen wie Git zu migrieren, ...

lr2025-03-26T09:06:41+01:0005. März 2024|

Arbeiten mit einem Excel Plugin

Arbeiten mit einem Excel Plugin   Was ist ein Excel-Plugin – und wann ist es sinnvoll, dieses einzusetzen? Hand aufs Herz: Wie werden heute oft Daten in Zielsystemen bereitgestellt? Viele Anwender manipulieren aus den unterschiedlichsten Motiven in Excel Daten und transferieren diese nach erfolgreicher Bearbeitung in unterschiedlichste Subsysteme auf unterschiedlichsten ...

lr2025-03-26T09:09:23+01:0019. Dezember 2023|

Create a PDF from HTML in Azure

Simply create a PDF from HTML in Azure   Um HTML zum PDF zu konvertieren, werden wir wkhtmltopdf (ein Open-Source (LGPLv3) command line tool - wkhtmltopdf.org) benutzen. Der tatsächliche Code könnte nicht einfacher sein: pdf=pdfkit.from_string(data) Hier ist data der zu konvertierende Html-String und pdfkit ein Python Wrapper für wkhtmltopdf: https://pypi.org/project/pdfkit Damit wir es aber benutzen ...

lr2025-01-07T18:18:16+01:0030. November 2023|

JSON mit Liquid Maps „transformieren“ und in Logic-Apps verwenden

JSON-Dateien anhand von Liquid Maps „transformieren“ und in Logic-Apps (Standard) verwenden   Dieser Artikel beschreibt, wie JSON-Dateien anhand von Liquid Maps „transformiert“ werden können und wie man diese in Logic-Apps (Standard) verwenden kann. Logic-Apps unterstützen unterschiedliche Arten von Transformationen mit Liquid Maps, im folgenden Beispiel beziehe ich mich auf die ...

lr2025-01-07T18:41:25+01:0013. Juni 2023|

UnitTesting für den SQL-Server (2/2)

UnitTesting für den SQL-Server (2/2) 09.03.2023 Der Schnelleinstieg in die Welt der Tests für den SQL-Server. 1. Funktionsisolation Funktionen und Prozeduren (im Weiteren nur „Funktionen“ genannt) im SQL-Server sind in den wenigsten Fällen unabhängig von Tabelleninhalten oder Abfrageergebnissen. Es ist daher erforderlich, die zu testende Funktion für die Laufzeit des ...

lr2025-01-07T18:18:46+01:0009. März 2023|

State Management mit NGRX-Store in Angular. Einführung.

State Management mit NGRX-Store in Angular. Einführung.   Mit diesem Artikel wird ein klares Verständnis von NGRX vermittelt. Es wird erklärt, was man über NGRX wissen und verstehen muss, inklusive einfacher und verständlicher Codebeispiele. Agenda: Was ist NGRX? Vorteile der Verwendung von NGRX Nachteile der Verwendung von NGRX Wann man ...

lr2025-01-07T18:19:03+01:0006. Februar 2023|

Fix Byte-Order-Mark Fehler beim Upload über Azure DevOps Pipeline

Fix Byte-Order-Mark Fehler beim BOM Upload über eine Azure DevOps Pipeline   Wir nutzen für einige unserer Projekte Dependency Track (1). Dependency Track ist eine Software, die dazu verwendet wird, die Abhängigkeiten von Softwareprojekten zu verfolgen und zu überwachen. Es ermöglicht es Entwicklern, potenzielle Sicherheitsrisiken in Abhängigkeiten zu identifizieren und ...

lr2025-01-07T18:43:21+01:0019. Januar 2023|
Nach oben